Durchschnitt mit mehreren Kriterien in Excel

Anonim

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Durchschnitt mit mehreren Kriterien in Excel ermitteln.

Problem?

Zum Beispiel haben wir eine große Liste von Daten und wir müssen den Durchschnitt des Preises oder Betrags anhand einiger Kriterien ermitteln. Kriterien können auf jede Spalte der Daten angewendet werden.

So lösen Sie das Problem.

Jetzt machen wir eine Formel aus der Funktion. Hier werden uns die Daten gegeben und wir mussten den DURCHSCHNITT der Zahlen mit einigen Kriterien finden

Generische Formel:

= AVERAGEIFS ( Average_range , range1, Criteria1, [ range2, Criteria2 ], [ range3, Criteria3 ],… )
  • Average_range : Wertebereich, in dem der Durchschnitt ausgewertet werden muss
  • range1 : erster Bereich, in dem Kriterium1 angewendet wird.
  • Kriterien1 : erste Kriterien, die auf Bereich1 angewendet wurden.
  • range2 : zweiter Bereich, in dem Kriterium1 angewendet wird.
  • Kriterien2 : zweites Kriterium, das auf Bereich2 angewendet wird.
  • range3 : dritter Bereich, in dem Kriterium1 angewendet wird.
  • Kriterien3: drittes Kriterium, das auf Bereich3 angewendet wird.

Anmerkungen: Nicht zur Verfügung stellen Datum direkt zur Funktion. Verwenden Sie die DATE-Funktion oder verwenden Sie den Zellbezug für das Datumsargument in Excel, da Excel das Datum nur in der richtigen Reihenfolge liest.

Beispiel:

All dies kann verwirrend sein zu verstehen. Lassen Sie uns diese Formel testen, indem wir sie im unten gezeigten Beispiel ausführen.

Hier haben wir Daten von A1:D51 angegeben. Wir müssen den DURCHSCHNITT der erhaltenen Menge nach verschiedenen Kriterien ermitteln.

Die Bedingungen sind wie folgt.

  1. Das Datum muss vor dem 31.01.2019 liegen.
  2. Stadt "Boston"
  3. Produkt als "Karotte" definiert werden
  4. Menge muss größer als 50 ( >50 ) sein.

Die oben genannten 4 Bedingungen oder Kriterien müssen erfüllt sein. Die AVERAGEIFS-Funktion kann uns helfen, den Durchschnitt mit verschiedenen Kriterien zu extrahieren.

Verwenden Sie die Formel:

= AVERAGEIFS ( Menge , Bestelldatum , "<=" & F4 , Stadt , "Boston" , Produkt , F5 , Menge , F6 )

Menge: benannter Bereich, der für das D2: D50-Array verwendet wird

Order_date : benannter Bereich, der für das A2:A50-Array verwendet wird

Stadt: benannter Bereich, der für das B2:B50-Array verwendet wird

Produkt: benannter Bereich, der für das C2:C50-Array verwendet wird

F4 : Zellbezug verwendet für Kriterium 1

F5 : Zellbezug verwendet für Kriterium 2

F6 : Zellbezug verwendet für Kriterium 3

Erläuterung:

  1. Bestelldatum , "<=" & F4erstes Kriterium, das ein Datum vor dem 31.01.2019 in F4 vorschlägt.
  2. Stadt, "Boston" zweites Kriterium, bei dem die Stadt mit "Boston" übereinstimmt
  3. Produkt , F5 wo das Produkt zu Karotte in F5-Zelle passt
  4. Menge, muss unter Kriterien in . sein F6 Zelle d.h. größer als 50.

Hier wird A2 als Zellbezug angegeben und benannte Bereiche als rng ( D2 : D51 ) und Auftragsdatum (A2: A51).


Wie Sie im obigen Schnappschuss sehen können, ergibt sich der DURCHSCHNITT der Menge im Januar als 54.00. Da es nur einen Wert gibt, der alle Bedingungen erfüllt.

Beispiel 2:

Hier haben wir Daten von A1:D51 angegeben. Wir müssen den DURCHSCHNITT der erhaltenen Menge nach verschiedenen Kriterien ermitteln.

Die Bedingungen sind wie folgt.

  1. Das Datum muss vor dem 27.02.2019 liegen.
  2. Stadt "New York"
  3. Produkt als "Schokoladenchip" definiert werden.
  4. Die Menge muss kleiner als 50 ( < 50 ) sein.


Die oben genannten 4 Bedingungen oder Kriterien müssen erfüllt sein. Die AVERAGEIFS-Funktion kann uns helfen, den Durchschnitt mit verschiedenen Kriterien zu extrahieren.

Verwenden Sie die Formel:

= AVERAGEIFS (Menge , order_date , "<=" & F4 , Stadt , "New York" , Produkt , F5 , Menge , F6 )

Menge: benannter Bereich, der für das D2: D50-Array verwendet wird

Order_date : benannter Bereich, der für das A2:A50-Array verwendet wird

Stadt: benannter Bereich, der für das B2:B50-Array verwendet wird

Produkt: benannter Bereich, der für das C2:C50-Array verwendet wird

F4 : Zellbezug verwendet für Kriterium 1

F5 : Zellbezug verwendet für Kriterium 2

F6 : Zellbezug verwendet für Kriterium 3

Erläuterung:

  1. Bestelldatum , "<=" & F4erstes Kriterium, das ein Datum vor dem 27.02.2019 in der F4-Zelle vorschlägt.
  2. Stadt, "Boston" zweites Kriterium, bei dem die Stadt mit "Boston" übereinstimmt
  3. Produkt , F5 wo das Produkt zu Karotte in F5-Zelle passt
  4. Menge, muss unter Kriterien in . sein F6 Zelle d.h. weniger als 50.

Hier wird A2 als Zellbezug angegeben und benannte Bereiche als rng ( D2 : D51 ) und Auftragsdatum (A2: A51).


Wie Sie im obigen Schnappschuss sehen können, ergibt sich der DURCHSCHNITT der Menge im Januar als 33.33… . Da es nur einen Wert gibt, der alle Bedingungen erfüllt.

Hier sind einige Beobachtungen zur Formelverwendung unten.

Anmerkungen:

  1. Die Funktion gibt #WERT zurück! Fehler, wenn das Argument der Funktion nicht numerisch ist.
  2. Die Funktion gibt #WERT zurück! Fehler, wenn kein Wert den angegebenen Kriterien entspricht.
  3. Die Formel akzeptiert Operatoren wie =, < , = , <= & .
  4. Nicht Geben Sie das Datumsargument direkt an die Funktion an. Verwenden Sie die DATE-Funktion oder verwenden Sie den Zellbezug für das Datumsargument in Excel, da Excel das Datum nur in der richtigen Reihenfolge liest.

Ich hoffe, dieser Artikel zum Mittelwert mit mehreren Kriterien in Excel ist erklärend. Weitere Artikel zu den SUMPRODUCT-Funktionen finden Sie hier. Bitte teilen Sie Ihre Anfrage unten im Kommentarfeld. Wir werden Ihnen helfen.

So verwenden Sie die AVERAGEIFS-Funktion in Excel

So verwenden Sie die DAVERAGE-Funktion in Excel

So markieren Sie Zellen über und unter dem Durchschnittswert

Ignoriere Null im Durchschnitt der Zahlen

Gewichteten Durchschnitt berechnen

Durchschnittliche Differenz zwischen Listen

Validierung von Texteingaben

Dropdown-Liste in Excel mit Farbe erstellen

populäre Artikel

Bearbeiten einer Dropdown-Liste

Absolute Referenz in Excel

Bei bedingter Formatierung

Wenn mit Wildcards

Vlookup nach Datum

Vor- und Nachname in Excel eintragen

Zählen Sie Zellen, die entweder mit A oder B übereinstimmen

Konvertieren Sie Zoll in Fuß und Zoll in Excel 2016

50 Excel-Shortcut zur Steigerung Ihrer Produktivität